Antonia Kassin reitet ihre Hannoveraner-Stute Dina im Galopp

Werdegang

Seit meiner frühen Kindheit begleiten Pferde mich durch mein Leben.

Der Kontakt zu Ihnen hat mich sowohl aufgefangen und gestärkt, als auch herausgefordert meine Kommunikation und Trainingsmethoden stetig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Für mich ist die gemeinsame Zeit mit Pferden immer wieder die Chance bei mir selbst anzukommen und mich als als Teil der Natur wahrzunehmen – mich zugehörig zu fühlen.

Natürlich lernt man niemals aus und so freue ich mich, mich immer weiterentwickeln zu dürfen und mit anderen Menschen und Pferden im Austausch zu sein.

Mein persönlicher Werdegang…

…und Ausbildungen, Lehrer*innen, Menschen und Methoden die meine Arbeit beeinflussen:

  • geb. 1988 in Berlin
  • Besuch der freien Waldorfschule Emil Molt, mittlere Reife
  • Als Kind und Jugendliche Voltigierunterricht, Tanzunterricht und div. private Reitbeteiligungen
  • Besuch der Sportschule Berlin, Ausbildung zu staatl. geprüften Gymnastiklehrerin mit Zusatzausbildungen in Pilates und Rückenschule
  • familiäre Verbundenheit und zeitweise eigenes Training im Aikido
  • Weiterbildung zur Reittherapeutin und pferdegestützte, systemisch orientierte Coachingausbildung am Centro Hipico
  • Anstellung als Reittherapeutin am Centro Hipico, Mitarbeit in zwei pferdegestützten Wiedereingliederungsprojekten
  • Mitarbeit in der Therapiepferdeausbildung am Centro Hipico
  • 2014 drei monatiges Praktikum im Bereich Akademische Reitkunst bei Bent Branderup
  • 2015 Gründung des Unternehmens „Antonia Kassin, Gymnastik und Reittherapie“ mit der Lewitzer Stute „Maya“
  • 2016 Hannoveraner Stute „Dina“ kommt zu mir
  • Seit 2016 eigene Weiterbildung bei Annika Keller, Franziska Schwarze, Rebecca und Christofer Dahlgren
  • von 2017 -2019 Standort bei Eva Pinkall
  • 2016 arbeite ich für die Paso Peruano Zucht Gut Kranichhof und arbeite dort mit Jungpferden, Paso Peruano „Rio“ nehme ich mit
  • Gestaltung des ersten eigenen Standortes „Pferde und Tipis“ mit Nico Bösel, Lisa Hunger und Katharina Gormanns
  • 2021 gehe ich zum zweiten mal in ein Praktikum zu Bent Branderup und absolviere mit „Dina“ die Bodenarbeits- und Longenprüfung
  • 2022 Kutschenführerschein bei Dorothee Schildkamp
  • seit 2017 unterstützt Nora Dähne meine Pferde bei körperlichen Problemen
  • für die eigene Weiterbildung und für empfehlenswerte Hackamores, Jeff Sanders

„Bewache deine Sinnesorgane. Übe dich in Zufriedenheit und Disziplin. Schließe dich Gleichgesinnten an. Sei freundlich und zuvorkommend. Das ist der Weg zur Befreiung.“

Dhammapada XXV, Verse 375, 376