
Pferdestärke für Kinder & Jugendliche
Mit meinem Angebot Pferdestärke werden Kinder und Jugendliche mit Pferden auf ihrem Lebensweg begleitet und individuell in ihrer Entwicklung gefördert.
Besonders bei folgende Indikationen können pferdegestützte Interventionen unterstützen: Verarbeitung von Verlusten, belastenden Lebensumständen, körperliche Beeinträchtigung, geistiger Beeinträchtigung, psychischen Probleme (z. B. Essstörung, Depression, Stress) und Verhaltensauffälligkeiten.
Inhalt von Pferdestärke
Wir beschäftigen uns mit den Pferden wahlweise so :
- beobachten in der Herde
- freie Kommunikation ohne Seil
- Bodenarbeit (mit Seil)
- Spaziergänge
- Reiten
- Körperwahrnehmungsübungen ohne Pferd
Alle diese Inhalte basieren auf einer von Vertrauen und Empathie geprägten Kommunikation und Dreiecksbeziehung zwischen Reittherapeutin, Therapiepferd und Klient/in.
Wirkfaktoren
- Freude am Umgang mit Pferden
- Das Pferd hat einen hohen Aufforderungscharakter und begegnet uns freundlich und neugierig. Gleichzeitig fordert es uns zur eindeutigen Kommunikation und Klarheit auf.
- Sozialverhalten
- Pferde sind sehr soziale Tiere, welche wertfrei unsere innere und äußere Haltung spiegeln. Das Pferd als Herden- und Fluchttier reagiert auf unsere Gestik, Stimme, Atmung, Körperspannung und die Beziehung zu seinem Gegenüber.
- Selbstvertrauen
- Das Pferd und die verschiedenen Interventionen mit ihm unterstützen uns in unserer individuellen Persönlichkeitsentwicklung. Das Pferd zeigt Grenzen und fordert uns auf, gesunde Grenzen zu setzen.
- Emotionen
- Im Kontakt zum Pferd können wir berühren und berührt werden. Wir können körperliche Nähe und das im „Kontakt sein“ mit dem Pferd und uns selbst, genießen üben.
- Körperwahrnehmung und Beziehungsfähigkeit
- Im Rhythmus neben und auf dem Pferd kann der Mensch seinen Körper spüren. Er erfährt Körperkontakt, lernt Nähe auszuhalten, zu geben und in die Beziehung zum Gegenüber zu vertrauen.
- Fein- und Grobmotorik, Ausdauer, Konzentration und Gleichgewicht können geschult werden.
Einzeltermin⎥60 Min.⎥80,00 EUR (inkl. MwSt.)
Doppeltermin⎥90 Min.⎥120,00 EUR (inkl. MwSt.)